vertikale+Integration

  • 1Vertikale Integration — am Beispiel der Automobilbranche Unter vertikaler Integration versteht man in den Wirtschaftswissenschaften eine Form der Unternehmenskonzentration. Vertikale Integration wird daher auch als vertikale Unternehmenskonzentration bezeichnet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2vertikale Integration — ⇡ Deutsches Kartellrecht, ⇡ Europäisches Kartellrecht, ⇡ Unternehmenskonzentration …

    Lexikon der Economics

  • 3Integration — Der Begriff Integration (die, von lateinisch integrare, wiederherstellen; deutsch Herstellung eines Ganzen) bezeichnet: Integration (Sprache), in der Sprachwissenschaft sowie Sprachphilosophie das konstruktive Arbeiten an einem treffenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Vertikale Desintegration — Unter vertikaler Desintegration versteht man in der Wirtschaft das Ausgliedern vor und nachgelagerter Produktionsstufen eines Produktes in rechtlich selbstständige Betriebe mit eigener Unternehmensführung. Gegenstück der vertikalen Desintegration …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Vertikale Diversifikation — Der Begriff Diversifikation bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft eine Ausweitung des Sortiments und bezieht sich auf neue Produkte für neue Märkte. Der Diversifizierung steht die Monostruktur gegenüber. Unterschieden wird zwischen einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Vertikale Bindung — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Integration — Herstellung einer Einheit oder Eingliederung in ein größeres Ganzes. I. Unternehmenstheorie:⇡ Dynamisch evolutorische Theorie der Unternehmung, ⇡ Governance Structure Theorie der Unternehmung, ⇡ Grenzen der Unternehmung, ⇡ Theorie der… …

    Lexikon der Economics

  • 8Horizontale Integration — am Beispiel der Automobilbranche Unter horizontaler Integration versteht man in der Wirtschaft das Zusammenfassen von Betrieben gleicher Produktionsstufe unter einem einheitlichen Management. Diese Betriebe nutzen Agglomerationsvorteile wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Laterale Integration — Unter lateraler Integration versteht man in der Wirtschaft das Zusammenfassen von Betrieben unterschiedlicher Produktionsstufen und Branchen unter einer einheitlichen Unternehmensführung. Ein solches Unternehmen verfolgt eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Internalisierungsmotiv multinationaler Unternehmen — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Die Internalisierungstheorie multinationaler Unternehmen bezeichnet die… …

    Deutsch Wikipedia